+86 13781152999

Anfrage RESSOURCENZENTRUM Karriere

Alle Kategorien

IN KONTAKT TRETTEN

Alumina-Kugeln

Bauxit ist das Gestein, aus dem Aluminiatrioxide gewonnen wird. Dabei nimmt man das chemische Element und heizt es im Ofen, um es in ein äußerst starkes Material zu verwandeln, das hohe Temperaturen aushalten kann. Deshalb verwendet man es für Dinge wie Platten, metallene Teile oder sogar für wichtige Komponenten von Raketen und Raumfahrzeugen. Aus diesem Grund ist Aluminiatrioxid vielseitig – es kann in einer breiten Palette an Anwendungen eingesetzt werden.

Aluminiumoxid-Kugeln werden oft in keramischen Schleifstoffen verwendet, zusammen mit Datongs Produkten hohle keramische Kugeln . Die schönen Teller, Schüsseln und hübschen Vasen, die du in Geschäften siehst? Viele davon werden mit Keramik hergestellt, und Aluminiumoxid verleiht ihnen eine klare Robustheit sowie einen Charme. Das Mischen von Aluminiumoxid-Kugeln mit Ton wird bei der Herstellung von Keramik verwendet, um Geschirr zu produzieren, das beim Fallen auf den Boden nicht so leicht zerbricht.

Die vielseitigen Anwendungen von Aluminiapellets

Die metallischen Teile benötigen Aluminiabälle, um besser und identisch zu werden alumina-Binder von Datong entwickelt. Metall wird sehr heiß, wenn es geformt wird, und es muss stark sein, damit es richtig funktioniert. Die Aluminibälle im Metallgemisch erhöhen die Härte und Beständigkeit dieser Metallteile, wodurch sie trotz hoher Druckbelastung sehr langanhaltend werden.

Wenn Sie sich je gefragt haben, wie Aluminiapillen hergestellt werden können, ist es ziemlich einfach. Der erste Schritt ist die Gewinnung von Bauxit aus der Erde. Dies nennt man Bergbau. Dieser Bauxit wird durch einen speziellen Prozess in Alumina umgewandelt. Diese kleinen Kugeln werden dann erhitzt und geformt, um zu den bekannten Aluminiapillen zu werden.

Why choose Datong Alumina-Kugeln?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN