Also, was ist dieses Refraktorysche Wärmezement, das du fragst? Es ist ein sehr hartes Metall, das Dinge vor thermischem Bruch schützt. Wenn du wissen möchtest, was es ist, schau nicht weiter! Nun hast du einen Schritt-für-Schritt-Führer zu Datong. wärmebeständiger Zement !
Müde, dass Ihr Kamin überhitzen und rissig wird? Bis jetzt könnte vielleicht Euer Pizzaofen Schäden durch die ständige hohe Hitze genommen haben. Klingt das alles zu vertraut? Vielleicht ist feuerfestes Zement genau die Lösung, die Ihr braucht! Ein solches Zement ist einzigartig und dient als Barriere, um sicherzustellen, dass keine Wärme lokal Eure Geräte erreicht. Wenn etwas kaputt ist, könnt Ihr vielleicht das Loch reparieren oder etwas Neues damit bauen, und es wird feuerfest sein. Feuerfestes Zement kann viel retten. Das Geld für Wärme, nicht die Arbeit mit ihm, und erlaubt es, im Dutzend einen anderen zu bestellen!
Wie wählt man einen Wärme-Feuerfestzement aus? Wenn Sie nach einem Feuerfestzement für Heizung suchen, gibt es viel zu beachten, aber einige der wichtigsten Aspekte sind sicherlich die Temperaturen, die Ihr Ofen erreichen wird, denn obwohl Beton bis zu 600°C intakt bleiben kann, könnte er ab diesem Punkt Anzeichen von Verschleiß zeigen. Warum also irgendwelche Risiken eingehen? Verschiedene Arten von Hitzeziegeln können so hergestellt werden, dass sie unterschiedliche Temperaturen aushalten. Sie könnten ihn für etwas wie einen Holzofen verwenden, der ziemlich heiß werden kann, oder Sie nutzen die Isolation in einer Art von Schmelzofen, der noch heißer wird. Es ist unerlässlich, dass Sie verschiedene Arten des Bindemittels auswählen, da es den Anforderungen standhalten muss. Sie können auch nach einem Produkt aus Datong suchen. hitzebeständiger Zement material, das an der Oberfläche haftet, auf die du es auftragen möchtest. Daher wählt man nicht nur eines mit niedriger Lamination, sondern ein Element, das von der Lamination profitiert, sodass es nicht leicht zerbricht. Die Reparaturen halten nicht ohne ordentliches Haften!
Aber mehr als nur nützlich ist der hitzebeständige Zement von großem Vorteil und wurde sicherlich in viele Anwendungen integriert! Er ist außerdem robust, plastisch und stark genug für die meisten Projekte. Ofen, Öfen und Kamine reparieren oder bauen; einen selbst gemachten Pizzaofen reparieren! Deinen Außengrill reparieren, wo alle Burger und Hotdogs gegrillt werden! Er wird auch weitgehend zur Erstellung von Formen verwendet, die immer noch Metalle formen können. Im Gegensatz dazu kann er jedoch Wärme innen halten, da Datong hitzebeständiges Feuerzement sich nicht schnell abkühlt. Dies ermöglicht es, weniger Wärme zu verlieren, was Energiekosten senken kann!
Selbermachen Feuerfestigkeit - Offensichtlich, wenn du wirklich abenteuerlustig mit deinem Selbstbewusstsein und Abenteuergenuss bist, schau dir das an: ein weiteres interessantes Detail, das wir gelernt haben, ist, dass das feuerhemmende (oder zumindest hitzehemmende) Material vollständig selbst hergestellt werden kann, indem man einige feuerfeste Zementarten verwendet. Das ist sehr einfach, du kannst es leicht zu Hause machen! Nun, das Gefrierpunkt bei 750 Grad, was die Zündtemperatur ist, also die ideale Mischung für deinen Herd. Hier ist ein einfaches Rezept, um mit der Herstellung von feuerfesten Zutaten zu beginnen!
Kaifeng Datong Refractories Co., Ltd. wurde im Jahr 2008 gegründet und ist ein privates Aktiengesellschaft mit hohen technologischen Standards, das sich in der Provinz Henan befindet und sich auf die Entwicklung, Produktion und Verkauf hochwertiger feuerfester Rohstoffe und verwandter Produkte spezialisiert. Nach Jahren unablässiger Entwicklung verfügt es nun über eine jährliche Produktionskapazität von 30.000 Tonnen Hochtemperatur-Aluminiumoxidpulver, 20.000 Tonnen Magnesiumaluminiumspinel (elektrisches Schmelzen sowie Sintern), 10.000 Tonnen Calciumaluminat, feuerfestem Zement, Weißem Gefüges Aluminiumoxid und Tafelaluminiumoxid. Es gibt 8.000 Tonnen nicht kristallisierten Calciumaluminat, 30.000 Tonnen Hochaluminiumzement und 50.000 Tonnen verschiedener Gussmassen und geformter Produkte.
Wir bieten hochwertige Rohstoffe, eine Vielzahl wertvoller Produkte und Feuerfestzement an, während wir gemeinsam mit unseren Kunden wachsen. Gleichzeitig möchte das Unternehmen Datong eine gewinnbringende Partnerschaft mit all seinen Partnern schaffen, um seine Kunden besser bedienen und ihnen Top-Qualitätsprodukte liefern zu können.
Datong investierte 10 Millionen Yuan und baute ein chemisches Analyse-Labor auf, das ein Wärmebeständigkeit-Zementlabor mit einem Anwendungslabor für Rasterelektronenmikroskopie, einem Hochtemperaturlabor, einem Pilotbasislabor und über 40 Satz verschiedene Testinstrumente umfasst, wie REM-EDS-Analysator, XRD, XRF, Lasermessanalyzer und andere weltklasse Test- und Analysieranlagen. Das Technologiezentrum beschäftigt über 10 technische Mitarbeiter, darunter 1 Senior-Ingenieur und 2 Ingenieure. Datong unterhält eine enge Zusammenarbeit mit der Wuhan University of Science and Technology, dem Sinosteel Luoyang Institut für Refraktärmaterialienforschung, der University of Science and Technology Liaoning, der Zhengzhou University und anderen Forschungseinrichtungen im Bereich der Refraktärtechnik.
Datong ist ein führendes Unternehmen nationaler Bedeutung, das das ls0900l-Zertifikat für Qualitätsmanagement, das is014001-Zertifikat für Umweltmanagementsysteme und das OHSAS1800-Zertifikat für Arbeitsgesundheit und -sicherheit erhalten hat. Es wurde am 7. April 2016 unter dem Aktienkurs-Code 836236 an der Börse notiert. Heutzutage ist es zu einer der umfassendsten und größten hochwertigen Aluminium-basierten Refraktärrohstoffanlagen geworden. Jeder Tank wird sorgfältig geprüft, unter anderem mit Wärme-refraktärem Zement und Röntgenuntersuchungen. Mit den fortschrittlichsten Produktionsmaschinen der Welt und strenger Qualitätskontrolle in jedem Schritt der Produktion achten wir auf jedes Detail, und jede Handlung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeitskraft.
Copyright © Kaifeng Datong Refractories Co.,Ltd All Rights Reserved. - Datenschutzrichtlinie-Blog