Aufgrund seiner sinterfesten Hochtemperaturwiderstandsfähigkeit, die um 100 höher liegt als bei anderen Aluminiakalcium-Spinell-Materialien. Diese erstaunliche Eigenschaft ist der Grund, warum es selbst bei extremen Temperaturen nicht schmilzt oder bricht. Seine thermische Stärke ist ein weiterer wesentlicher Vorteil, ähnlich dem einer Saphiruhr, die nach Jahren der Nutzung immer noch so aussieht, als wäre sie frisch von der Produktion. Daher wird aufgrund der hoch temperaturbeständigen mechanischen Eigenschaften verschmolzenes Aluminakalcium-Spinell weitgehend in Bereichen eingesetzt, die sehr heiße Bedingungen aufweisen (wie Öfen und Töpferöfen).
Ein weiterer Vorteil dieses Minerals ist, dass es chemische Stabilität aufweist, sowie auch Datongs hitzebeständiger Zement . Daher reagiert es nicht mit anderen Stoffen. Somit ist es ideal für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen in der Chemieverarbeitung, Metallurgie und einigen anderen Bereichen, in denen robuste Materialien benötigt werden. Es ist zuverlässig und frei von jeder unerwarteten Reaktion unter ungünstigen Bedingungen.
Das Mineral wird in feuerfester Materialien und als Schleifpapier / Schleifscheiben verwendet. Jeder Art von Industrie benötigt diese Werkzeuge, um Oberflächen verlockend zu glätten und zu formen. Darüber hinaus findet man dichte Aluminiakalciumspinel typischerweise in Tiegel (spezielle Behälter für Hochtemperaturmaterialien des Labors). Sie sind wichtig, um Substanzen zu erhitzen, die sehr hohe Temperaturen wie in Experimenten und Prozessen benötigen.
Die Produktion von geschmolzenem Aluminiummagnesiumspinel ist ein schwieriger Prozess, der mit großer Sorgfalt durchgeführt werden muss, ähnlich wie aluminium herzustellen von Datong produziert. Dieser einzigartige Ofen wird als Elektrischer Bogenofen bezeichnet, in dem Aluminiatrihydroxid und Magnesiumoxid zusammen gemischt werden. Hier schmelzen die Materialien bei sehr hohen Temperaturen und gehen in eine flüssige Struktur über. Die Flüssigkeit wird dann auf verschiedene Arten abgekühlt, einschließlich verschiedener Kühlmethoden, um zu solidifizieren.
Dies ist eine entscheidende Phase bei der Herstellung biogener Minerale, und ihre endgültigen Eigenschaften hängen vom Abkühlungsprozess ab, genau wie bei Datongs. reines Alumina Dieser Abkühlungsprozess kann die Anordnung der Kristalle eines Minerals verändern, wodurch Hersteller bestimmte für verschiedene Aufgaben benötigte Eigenschaften erreichen können. Es gibt verschiedene Arten von verschmolzenem Aluminamagnesiaspinell, je nachdem welches Abkühlungsverfahren verwendet wird.
Es gibt viele Vorteile der Verwendung von verschmolzenem Aluminamagnesiaspinell in starken Materialien, aber es ist nicht ohne Herausforderungen, genau wie das feuerfestes Gussbeton von Datong. Zunächst ist es vorteilhaft, Metallteile bei hohen Temperaturen fest zu halten, damit sie nicht schmelzen. Beides spielt eine entscheidende Rolle für Industrien, die mit herausfordernden Situationen umgehen müssen.
Verschmolzenes Aluminamagnesiaspinell verstärkt diese Materialien auch gegen Chemikalien, identisch mit Datongs Produkt. feuerlehmzement . Dadurch sind sie perfekt für den Einsatz unter Extrembedingungen, bei denen andere Stoffe möglicherweise beschädigt werden. Darüber hinaus erhöht dieses einzigartige Mineral die allgemeine Haltbarkeit solcher Materialien, indem es sicherstellt, dass sie weniger anfällig für Verschleiß und Beschädigung über ihre Nutzungszeit hinweg sind.
Wir bieten hochwertige Rohstoffe, eine Vielzahl an verschmolzenem Aluminamagnesiaspinell und Dienstleistungen an, während wir gemeinsam mit unseren Kunden wachsen. Gleichzeitig möchte das Unternehmen Datong mit seinen Partnern eine gewinnbringende Partnerschaft eingehen, um Kunden besser dienen und ihnen qualitativ hochwertige Produkte anbieten zu können.
Datong investierte 10 Millionen Yuan und baute ein chemisches Analyse-Labor auf, das ein Fused-Alumina-Magnesia-Spinell-Labor mit einem Rasterelektronenmikroskop-Anwendungslabor, Hochtemperaturlabor, Versuchsbasis und über 40 verschiedene Testinstrumente umfasst, wie SEM-Energiespektrometer, XRD, XRF, Lasergrößenanalysegerät und andere weltklasse Test- und Analyseeinrichtungen. Das Technologiezentrum beschäftigt über 10 technische Mitarbeiter, darunter 1 Senior-Ingenieur und 2 Ingenieure. Datong unterhält eine enge Zusammenarbeit mit der Wuhan University of Science and Technology, dem Sinosteel Luoyang Institut für Feuerfeststoff-Forschung, der University of Science and Technology Liaoning, der Zhengzhou University und anderen Forschungseinrichtungen im Bereich der Feuerfeststoffe.
Fused alumina magnesia spinel wurde im Jahr 2008 gegründet und ist ein privates Aktiengesellschaft-Hightech-Unternehmen in der Provinz Henan, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Verkauf von hochwertigen refraktären Rohstoffen und verwandten Produkten spezialisiert. Nach Jahren unablässiger Entwicklung hat das Unternehmen nun eine Jahresproduktion von 30.000 Tonnen Hochtemperatur-Aluminiumoxidpulver, 20.000 Tonnen Magnesiumaluminiumspinel (elektrisches Schmelzen und Sintern) und 10.000 Tonnen Calciumaluminat-Zement, 50.000 Tonnen Weißem Gefüges Aluminiumoxid. Außerdem verfügt es über 8.000 Tonnen nicht-kristallinem Calciumaluminat, 33 Tonnen Hochaluminiumzement und 50.000 Tonnen verschiedenen Gussmassen und geformten Produkten.
Datong hat die ls0900l-Zertifizierung für Qualitätsmanagement sowie die is014001-Umweltmanagementsystemzertifizierung und OHSAS1800 erhalten. Fused alumina magnesia spinel ist ein nationaler Hochtechnologiebetrieb, der am 7. April 2016 an der Börse notiert wurde (Aktienkennung: 836236). Datong ist zu einer der größten und umfassendsten Ressourcen für hochwertige Aluminiumbasierrawmaterialien geworden. Jeder Tank wird durch einen Hydrauliktest, einen Röntgentest und einen Dichtetest usw. überprüft. Mit den fortschrittlichsten Produktionsanlagen und strenger Qualitätskontrolle in jeder Produktionsphase achten wir auf jedes Detail, und jede Handlung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Teams.
Copyright © Kaifeng Datong Refractories Co.,Ltd All Rights Reserved. - Datenschutzrichtlinie-Blog